Seite 1 von 3

Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 03:18
von Vuto
Die Zufallsevents sind gelungen, nur mit dem Demografischer Wandel habe ich so meine Probleme.
Durch Fehlkalkulationen ist die Sterberate auf Wollon1 sehr viel höher als geplant, wodurch die Bevölkerung um 15.200 Mrd. schrumpft.
Ich hätte ja gerne alle Verantwortlichen der kleinen Fehlkalkulation nach einem Schauprozess qualvoll hinrichten lassen, dummerweise hatte der Planet nur 15.200 Mrd. Bevölkerung - die Hinrichtung konnte ich mir also sparen. :twisted:
Danach bekam ich 1 Mrd. Bevölkerung geschenkt, aber das Nachwachsen hat bei so wenig Bevölkerung dank exponentiellem Wachstum eine gefühlte Ewigkeit gedauert, 72 Runden. Kurz nachdem der Planet wieder voll war gab es dort einen weiteren Demografischer Wandel, diesmal zum Glück nicht ganz so verheerend. :roll:

Diese "Fehlkalkulation" sollte eindeutig auf einen kleinen Prozentsatz begrenzt werden. Sofern der Taschenrechner nicht sabotiert wurden, sollte es doch nicht möglich sein, dass man sich bei der Sterberate um über 50% der Bevölkerung verschätzen kann.

Alternativ könnten wir das Event in eine tödliche Krankheit oder einen sehr schweren Unfall ändern, dann hätte ich kein Problem mit einer Sterberate von 100%.


Gruß
Vuto

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 11:13
von Darkness
Und als nächstes führen wir wieder Supernoven ein...

Ich würde mich freuen wenn Zufallsereignisse den Status Quo lediglich anstubsen und nicht gleich komplett umwerfen würden.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die unmöglichen Zufallsereignisse von botf wo plötzlich ganze Sternensysteme verschwanden oder alle paar Runden die Bevölkerung neu ausgewürfelt wurde. Völlig sinnfrei waren auch die Borginvasionen, die man selbst zwar überleben konnte aber danach eine brach liegende Galaxie ohne KI Gegner hatte.

Oder es verrät mir Jemand wo ich die Ereignisse selbst anpassen kann. Dann könnt ihr machen was ihr wollt. :mrgreen:

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 14:31
von Vuto
Da gebe ich dir recht, trifft so ein Ereignis den falschen Ort zur falschen Zeit kann das starke Auswirkungen auf das Spiel haben.
Deshalb halte ich die Begrenzung des Effekts für nötig. Events sollten spürbar, aber nicht Spielentscheident sein.

Ja, oft haben die Borg schöne Spiele ruiniert, Widerstand war fast zwecklos, aber ab und zu haben sie festgefahrene Spiele wieder in Schwung gebracht. Zum Glück konnte man sie ausschalten. :wink:

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 16:26
von rainer
szgvuto i856bw hat geschrieben: Events sollten spürbar, aber nicht Spielentscheident sein.
da pflichte ich bei - 15 von 15 Mrd. durch Demographischen Wandel ist durchaus zu heftig (dafür)

die Ideen
- Seuche
- tödliche Krankheit (!)
- Supernova
mit der gleichen Programmierung umzusetzen, fände ich schon ganz nett und hab ich mal aufgeschrieben http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... uggestions

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 16:51
von MTB
Ab Tech Level 10 etwas, das Abruse-artig anfängt die Galaxis umzuwandeln mit entsprechender Auswirkung auf die Major-Diplomatie könnte auch interessant sein (wenn's separat abschaltbar ist - BotF Borg lassen grüssen)

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 17:32
von Andi47
MTB hat geschrieben:Ab Tech Level 10 etwas, das Abruse-artig anfängt die Galaxis umzuwandeln mit entsprechender Auswirkung auf die Major-Diplomatie könnte auch interessant sein (wenn's separat abschaltbar ist - BotF Borg lassen grüssen)
Oh, ein Perry Rhodan-Fan! :D

Abruse wäre etwas arg heftig.... :shock:

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 18:11
von rainer
ja...erinnert mich zu sehr an Botf-Borg...dann war meist das Spiel negativ-mäßig zu Ende :roll:

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 18:44
von Anonymissimus
Das müsste ein ziemlicher Extremfall gewesen sein.
Ich stimme nicht zu! Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt, ist gering. Die Wahrscheinlichkeit für Systemereignisse wie dieses steigt an mit der Systemzahl. Das ist weniger schlimm als wenn in Runde 20 der zu vermitgliedernde Minor nen Regierungswechsel hat, das hat mich immer genervt als ich die Zufallsereignisse getestet hab. Das hat mir regelmäßig den Tag verdorben, und ist immer noch möglich.

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 19:49
von Andi47
Anonymissimus hat geschrieben:Das müsste ein ziemlicher Extremfall gewesen sein.
Ich stimme nicht zu! Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt, ist gering. Die Wahrscheinlichkeit für Systemereignisse wie dieses steigt an mit der Systemzahl. Das ist weniger schlimm als wenn in Runde 20 der zu vermitgliedernde Minor nen Regierungswechsel hat, das hat mich immer genervt als ich die Zufallsereignisse getestet hab. Das hat mir regelmäßig den Tag verdorben, und ist immer noch möglich.
Was für eine Fehlkalkulation muss das sein, damit die gesamte Planetenbevölkerung ausstirbt??? Das müsste schon eine größere Katastrophe wie der Dino-Asteroideneinschlag sein.... Regierungswechsel des zu vermitgliedernden Minors in Runde 20 tut zwar mehr weh, ist aber realistischer.

Ich bin auch dafür, die Auswirkungen einer Fehlkalkulation zu begrenzen (z.B. auf 75% der Planetenbevölkerung, und das ist immer noch verdammt viel - auf sowas steht normalerweise die Infinite Todesstrafe ;) )

Edit: oder auf 25% begrenzen; alles, was drüber ist, wie schon oben beschrieben, durch Seuchen oder Katastrophen...

Für noch drastischere Auswirkungen gibt es immer noch den Klimawandel - ist realistischer, da sowas auch z.B. durch einen Asteroideneinschlag oder einen Supervulkanausbruch verursacht werden kann....

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 20:52
von Anonymissimus
Andi47 hat geschrieben:Was für eine Fehlkalkulation muss das sein, damit die gesamte Planetenbevölkerung ausstirbt??? Das müsste schon eine größere Katastrophe wie der Dino-Asteroideneinschlag sein....
Man könnte ja den Text entsprechend ändern. Getroffen von einem Gamma-Ray-Burst wäre auch noch gut. :P Vllt eines davon zufällig wählen, wäre origineller als die Fehlkalkulation. :P

Code: Alles auswählen

			const float old_habitants = planets.at(planet).GetCurrentHabitant();
			const float habitants_change = old_habitants * ((rand() % 11) / 10.0f) * -1;
			const float new_habitants = max(old_habitants + habitants_change, 1);
Das ist die Berechnung, die stammt von mir, wenn ich mich nicht irre. Also im Extremfall wird die aktuelle Bevölkerung auf 1000 reduziert, das war hier der Fall. Max. 80% Verringerung wär auch okay würd ich sagen, sodass du da zumindest das "Moral-imperienweit"-Gebäude weiter betreiben kannst; darum gehts, doch oder was war an dem System so wichtig ?

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:13
von Nachtschatten
Ich hatte auch gerade einen "Demographischen Wandel" in einem kleineren System. Einer der Planeten verlor 50% seiner Bevölkerung (5,6 Mrd. von 11,2 Mrd.). Da das ganze System nur 13,2 Mrd. max. Einwohner hat, ist das ein schicksalshaftes Ereignis.

Schlimmer finde ich es allerdings, wenn die Bevölkerung eines 40 Mrd. Systems durch Eroberung (mit sechs Truppen) auf unter 1 Mrd. fällt.
Anonymissimus hat geschrieben: ... Das ist weniger schlimm als wenn in Runde 20 der zu vermitgliedernde Minor nen Regierungswechsel hat, das hat mich immer genervt als ich die Zufallsereignisse getestet hab. Das hat mir regelmäßig den Tag verdorben, und ist immer noch möglich.
Ich finde die Auswirkungen eines Regierungswechsels ziemlich heftig.

Beispiel1:
Minor X stand kurz vor Mitgliedschaft und fiel durch Regierungswechsel von "ergeben" auf "verärgert".
Logische Konsequenz: Annektion bzw. Unterwerfung.

Beispiel2:
Ein unterworfener Minor stieg durch Regierungswechsel von "verhasst" auf "begeistert".
Was ein solcher Umschwung nützt weiss ich allerdings nicht.

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:23
von rainer
einen Absturz auf max. 3 (oder 5) Mrd. Bevölkerung gefiele mir besser, dann wächst die Bevölkerung auch schneller wieder.
------

mit den Random Events hatten wir ja zunächst das "Problem", dass uns die Auswirkungen zu geringfügig waren, darum wurden sie verschärft....mit einer Auswirkung, die sich ingame nur wenig auswirkt, gewinnt das Spiel nichts, sondern wird nur aufgebläht.

Beim Regierungswechsel kommt es halt auf die Regierung an :wink: . Die 2 Beispiele zeigen schon, dass hier ziemliche Auswirkungen (gut !) sind.
---------

man müßte aber auch die Eventscreens anpassen :wink: ...der Text alleine wäre es nicht

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 00:17
von HerrderGezeiten
Hatte auch 3-4 Politisch und 2 Klimawandel seit gestern.

Wobei aber 2 Politisch und 1 Klima gut ausgingen.
Gefällt mir recht gut so, Glück/Pech spielt zwar mit aber ich muste noch nicht in die Tischplatte beißen. :mrgreen:

Allgemein kommt mir das Spiel um einiges runder vor -> Techstufen für Gebäude wurden angepast und mehr verstreut, Forschung und Gebäude, neue Bodentruppen etc,..

Zur Zeit foltert mich nur die System Verteilung, um genau zu sein freie Planeten vs Minor Systeme.

Mir kommt es vor als hätte sich das ungleichgewicht weiter zugespitzt.
20 Systeme aufgedeckt 8 davon ~ 40Mrd Systeme wobei 2 frei und 6 Minor. :cry:
(falls jemand sagt Zufall, ich hab das Neustarten ~5-6h am Stück gemacht,... )

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 02:19
von Darkness
HerrderGezeiten hat geschrieben:Zur Zeit foltert mich nur die System Verteilung, um genau zu sein freie Planeten vs Minor Systeme.

Mir kommt es vor als hätte sich das ungleichgewicht weiter zugespitzt.
20 Systeme aufgedeckt 8 davon ~ 40Mrd Systeme wobei 2 frei und 6 Minor. :cry:
(falls jemand sagt Zufall, ich hab das Neustarten ~5-6h am Stück gemacht,... )
Das hängt doch davon ab wie hoch du den Minorwert in den Einstellungen schraubst oder hab ich da jetzt was missverstanden.

Re: Zu drastischer Demografischer Wandel

Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 02:39
von Vuto
In letzter Zeit fallen mir auch öfter Minors unter 20 Mrd. auf, ich finde es eigentlich relativ ausgeglichen.
Anonymissimus hat geschrieben:Max. 80% Verringerung wär auch okay würd ich sagen, sodass du da zumindest das "Moral-imperienweit"-Gebäude weiter betreiben kannst; darum gehts, doch oder was war an dem System so wichtig ?
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 4 weitere imperienweite Boni, wichtig war das System also nicht, den Verlust einiger Dutzend Runden Bauzeit fand ich trotzdem unschön.
Ein etwas schwächerer Effekt, oder eine andere Begründung, statt der in dem Ausmaß doch recht lächerlichen Fehlkalkulation, hätte mich wohl erst gar nicht nicht aus der Spielwelt ins Forum geholt. :wink:

Vielleicht wäre auch noch ein Anschlag von Rebellen z.B. vergiftete Nahrungsvorräte oder Wasserversorgung passend, sogar die Terraner dürften Terroristen (oder Freiheitskämpfer, je nach Sichtweise :twisted: ) in den eigenen Reihen haben.
Ich glaube wir haben eindeutig zu viele Ideen zur Planetenentvölkerung. :shock: