Seite 1 von 1
Iridiumminen in Alpha 4 Refit?
Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 12:28
von Bucki
Hallo Leute.
Kann es sein, dass Iridium und Kristalle in der aktuellen Version noch nicht abbau sind?
Egal auf was für einem System ich im Baumenu bin, ich kann diese Minen nicht bauen.
Oder gibt es für diese Minen bestimmte Voraussetzungen?
Danke schon mal
Re: iridium minen
Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 13:00
von master130686
Also zuerst einmal hilft es wenn man, bevor man Fragen stellt, im Forum etwas sucht (ich weiß zwar nich ob es schon im Archiv is, ansonsten müsste dazu irgendwo schonmal was stehen).
Und ja: sie haben bestimmte Voraussetzungen. Zuerst einmal brauchst du alles auf Tech5 für Kristalle und alles auf Tech7 für Iridium. Und dann brauchst du natürlich noch die Vorkommen dieser Ressourcen im jeweiligen System (z.B. die Heimatsysteme haben es alle, ebenso wie alle Klasse M-Planis). Naja, und dass man den Minen Arbeiter zuweisen muss is ja klar.
Re: iridium minen
Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 13:08
von Bucki
Danke für deine Hilfe.
Also ich habe im Forum nach Iridium gesucht und da nichts brauchbares gefunden.
Dann habe ich im Handbuch gesucht und auch da ichts gefunden.
Gibt es denn einen Tech-Baum?
Re: iridium minen
Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 13:43
von master130686
Ein Techtree is in Planung - sowohl für's Handbuch als auch Ingame á la BotF.
Ich glaub das ging damals um Duranminen, aber is ja erstmal egal.
Re: iridium minen
Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 16:46
von Orco
die kristall minen frage ist auch schon öfters aufgetaucht. Da man ja gebäude die kristalle brauchen schon früher erforscht als die minen selber. Das kann etwas zu verwirrungen führen.
Aber eigentlich ist es schon logisch, dass man erst bedarf hat ehe eine lösung den bedarf zu decken gefunden wird. Mineralien zu forschungszwecken abbauen ist ja was anderes als auf industiellen niveau. So könnte das erklären das zb eine anwendung für kristalle gefunden wurde bevor es eine möglichkeit gibt diese abzubauen.
Re: iridium minen
Verfasst: Montag 8. Juni 2009, 19:01
von master130686
Jo, und so ähnlich is es ja auch mit Deuterium und den Energiegeneratoren.