hier eine Liste mit kleinen Änderungen, die aber eine große positive Wirkung entfalten würden.
1. andere Farbe für aktive Flugrouten der Schiffe
(die kleinen Pfeile, wenn man ein Schiff oder eine Flotte selektiert hat)
Hellblau und hellgrün kann man fast nicht unterscheiden.
Man bemerkt fast nicht, dass es hier überhaupt eine Unterscheidung gibt.
Farbe an sich ist eigentlich egal - soll nur gut sichtbar und von den anderen Flugrouten unterscheidbar sein.
Ich würde zB. spontan rot vorschlagen.
2. Handelsrouten und Ressourcenrouten sollten unterschiedliche Farbe haben
Ich würde spontan weiß für Handelsrouten vorschlagen, und die Ressourcenrouten lassen wie sie sind.
Zusätzlich würde ich die Strichlierung der Handelsrouten gröber machen = die Abstände der Strichlierung vergrößern, wenn dies möglich ist.
3. In der Systemansicht unter Bauwerke statt +/- Pfeile <> verwenden
Zum Durchblättern der Gebäude Liste <> verwenden. Das wäre einfach passender.
Die Button sind aber sehr schön! Die würde ich lassen, und nur die Zeichen ersetzen.

4. Anzeige des "zuletzt Gebauten" in der Systemansicht unter Baumenü
(dieser Punkt wäre mir besonders wichtig)
In der Systemansicht unter Baumenü sollte ganz unten in der Bauliste, zB. getrennt durch eine Linie oder darunter in einem eigenen kleinen Fenster, das zuletzt Gebaute angezeigt werden.
Ich weiß, man kann in den Ereignissen nachsehen was gebaut wurde, aber das hin und her kostet immer viel Zeit.
5. ein eigenes Tansportschiff-Icon für Deuterium-Extraktion
Hier müsste man lediglich ein std. Transportschiff-Icon nehmen, und um ein kleines Deuterium-Symbol unten rechts erweitern. Beides ist ja schon vorhanden. Man müsste das also nur kombinieren und voila.
6. Runden- und Pkt-Anzeige beim Bau eines Außenpostens/Sternenbasis
Anzeige der benötigten Punkte bzw. Runden im Tooltip bei Bau eines Außenpostens/Sternenbasis.
(wie beim Terraforming)
Noch schöner wäre es, wenn man zusätzlich eine Grafik für den Konstruktionsschritt hätte.
Also einen halbfertigen Außenposten/Sternenbasis, der angezeigt wird, wenn man auf den Sektor klickt.
Wenn man mit der Maus über die Grafik fährt, kommt auch der Tooltip.
(wie beim fertigen Außenposten)
7. Anzeige der stationierten Truppen im System
Man kann sich nirgends im System, weder in der Sektoransicht noch in der Systemansicht, die stationierten Truppen anzeigen lassen.
Man kann das nur dann einsehen, wenn man unter Imperium > Militär > Einheiten sich die Liste der Einheiten anzeigen lässt.
Das muss verbessert werden!
Mein Vorschlag wäre, zumindest ein Tooltip, wenn man über das Truppensymbol oben rechts in der Sektoransicht fährt. Dort wird dann untereinander Anzahl und Typ angezeigt. (zB. 2x Sniper, 2x Trooper, 1x Mech ...)
Noch schöner wäre natürlich, ein eigenes Fenster in der Systemansicht, wo man ein kleines Bild sieht, dahinter Anzahl und Art der stationierten Truppen.
Das wäre am besten durch einen eigenen Reiter, KASERNE, in der Systemansicht zu lösen.
So könnte man dann auch zusätzlich das Transportieren also "Boarden" von Truppen verbessern, wenn man es über diesen Kasernen-Reiter steuern kann, anstatt nur über den Transport-Befehl.
Man müsste dazu nur im neuen Reiter "Kaserne" einen Button "Transport" hinzufügen. Dann öffnet sich das Transport-Menü, wenn ein Transporter verfügbar ist. Simpel und elegant.
Zusätzliche könnte man hier auch eine Disband-Option für Bodentruppen unterbringen. (gibt es bisher nicht)
8. nachträgliche Anzeige der Spiel-Settings
Es wäre nett, wenn man sich die, zu Beginn eines Spieles gewählten, Einstellungen auch nachträglich, also im laufenden Spiel, vollständig anzeigen lassen könnte.
Dazu einfach im Einstellungen-Menü einen zusätzlichen Button "Spieleinstellungen" oder "Settings" einfügen, und dort, wie zu Beginn, die vollständigen Spieleinstellungen anzeigen, ohne das man sie ändern kann.
9. "Weiter"-Button statt "Vor"-Button
Statt "Vor" sollte man in der Deutschen-Version das Wort "Weiter" in den Buttons verwenden.
10. Anzeige der Industrieleistung im System je nach Bauprojekt
Je nach dem was man in einem System produziert (Gebäude, Schiffe, Truppen), hat man eine unterschiedliche Industrieleistung. Das wird auch in Punkten und Prozent richtig angezeigt, wenn man im Baumenü auf Bauhof, Werft oder Kaserne klickt. Soweit so gut!
Im Arbeiter-Menü wird aber immer nur die Industrieleistung des Bauhofes angezeigt. (also Gebäude-Bau)
Besser und hilfreicher wäre es, wenn dort immer die aktuelle Industrieleistung angezeigt werden würde, je nach dem, was man gerade baut. Sprich, wenn ich zB. ein Schiff baue, möchte ich dort die Industrieleistung der Werft sehen. Bei Truppen, die der Kaserne.
11. "linke Maustaste Doppel-Klick" im Arbeiter-Menü deaktivieren
Wenn man im Arbeiter-Menü auf bestimmten Stellen (vorne auf die Bilder oder in den Zwischenräumen der Zuteilungsblöcke) mit der linken Maustaste doppelklickt, schaltet sich der Verwalter ein.
Mir passiert es dann immer, dass ich, wenn ich meine Arbeiter zuweise, unabsichtlich den Verwalter einschalte.
Das ist sehr ärgerlich, da man dann oft alles neu einstellen muss.
Da man den Verwalter im Arbeiter-Menü auch mit "rechter Mausklick" aktivieren kann, wäre es besser, die Option "linke Maustaste Doppel-Klick" dort zu deaktivieren.
Zusätzliche wäre es besser, die Abstände zwischen den Arbeiter-Zuteilungsblöcken zu verkleinern, wenn das möglich ist.
12. Verwalter-Status und Schiffs-Versendungs-Button sind versteckt bzw. überdeckt
Der Ziel-Button für neu gebaute Schiffe, wird bei mir im Baumenü hinter dem Baukosten-Fenster angezeigt, genauso wie der Verwalter-Status. Beide liegen also teilweise hinter oder über dem Baukosten-Fenster.
Die Positionierung finde ich an sich gut, aber es fehlt einfach der Platz. Daher müsste man die Beiden Elemente einfach 3 mm nach unten schieben, und das Baukosten-Fenster soweit wie möglich nach oben. Man kann ja auch die Bau-Buttons (Bauhof, Werft, Kaserne) ein paar mm nach oben schieben. Dann würde sich das schön ausgehen.
Das ist jetzt viel zu lesen, und sieht nach viel Arbeit aus.
ABER, es handelt sich fast nur um lauter kleine Änderungen die jedoch das Spielgefühl massiv verbessern würden.
All diese Vorschläge sind, denke ich, umsetzbar.
Falls es zu einem Punkt Fragen gibt, beantworte ich diese gerne!
\\Grammaton