Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
- Malle
- Großadmiral
- Beiträge: 6948
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16
Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat anscheinend eine eigene Computerspieleabteilung namens spielbar.de und die hat neulich unser Spiel etwas kommentiert, vor allem im Hinblick auf die rechtlichen Grauzonen: http://www.spielbar.de/neu/2012/04/und- ... rde-spiel/
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
ich nehm das mal als Lobaber eben auch als eigenständige, auf dem heimischen PC installierbare Version. Diese gelten aufgrund ihres Umfangs, des notwendigen Know-hows und des privaten, oft jahrelangen Engagements zu Recht als am (heraus-)forderndsten. Und die Ergebnisse können es grafisch und vom Umfang her durchaus mit ihren kommerziellen Pendants aufnehmen
Hier zwei aktuelle Spiele, die diese Tatsache gut widerspiegeln:
Birth of the Empires

das paßt auch alles - die Grauzonen-Hinweise zeigen, dass unsere Vorsicht, nur copyright-freies oder zur BotE-Verwendung freigegebenes Material zu benutzen, voll berechtigt ist.Der harte Weg zum eigenen Spiel
Doch selbstverständlich fällt ein fertiges Spiel nicht einfach vom Himmel: Neben der Programmierarbeit müssen Grafik und Sound entwickelt und zahlreiche Texte verfasst werden. Wenn das Spiel ..... in mehreren Sprachen erscheint, fällt auch Übersetzungsarbeit an.
Weitere Stolpersteine können juristische Fragen sein: Grade wenn das Fangame bekannte Orte oder Charaktere von anderen Spielen oder Filmen entlehnt, kann es zu Lizenzstreitigkeiten kommen. Auch Grafiken und Sounds dürfen nicht ohne weiteres weiterverwendet werden. Zwar gibt es eine Grauzone, in der solche „kleinen“ Spiele entwickelt werden, ohne rechtliche Absicherung sind die Fans den Publishern oder Filmstudios jedoch im Zweifelsfall ausgeliefert. Zwar tolerieren viele der Entwicklerstudios solche Fanprodukte, da es ebenso Aufmerksamkeit auf die eigenen Produkte lenkt, doch sollte man sich vor Augen führen, dass sich die Fans hier oft, (urheber-)rechtlich gesehen, auf illegalem Terrain bewegen.
Jedes Fangame hat mit eigenen Herausforderungen und Problemen zu kämpfen. Die Gamer-Community bieten hier oft eine Menge kreatives Potenzial, um großartige Spiele zu erschaffen – es bedarf allerdings viel Willenskraft und persönliches Engagement, um solch eine Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Auch die Meldung, dass CBS erst Ende März wieder ein Fan-Vorhaben geblockt hat, zeigt dies (http://www.forbes.com/sites/carolpinche ... -fan-film/)
Wiki - English Wiki - Homepage - Kategorien - A-Z
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Coole Sache...
Und bald auch noch bei Computerbild
Es geht voran, obwohl die Alpha7 noch gar nicht draußen ist...
Und bald auch noch bei Computerbild

Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Sehr gut, BotE bekommt Beachtung!
Nur Schade das die Alpha7 noch nicht fertig ist, das wäre für das Projekt ein wichtiger Schritt und gerade jetzt ein mehr als günstiger Zeitpunkt.
mfg
Nur Schade das die Alpha7 noch nicht fertig ist, das wäre für das Projekt ein wichtiger Schritt und gerade jetzt ein mehr als günstiger Zeitpunkt.
mfg
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Wir können ja auch nicht zaubern (obwohl das spannend wäre
).
Aber ich sehe uns auf einem guten Weg. Die wichtigesten neuen Mainfeatures sind drin, müssen nur noch bisl erweitert und balanciert werden. Dann kommen noch sehr sehr viele kleinere Verbesserungen. Ich sehe uns bei ca. 80%...

Aber ich sehe uns auf einem guten Weg. Die wichtigesten neuen Mainfeatures sind drin, müssen nur noch bisl erweitert und balanciert werden. Dann kommen noch sehr sehr viele kleinere Verbesserungen. Ich sehe uns bei ca. 80%...
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Das liest sich ja schon nicht schlecht, dann könnte die Alpha7 mit etwas Elan ja schon in 1-2 Monaten soweit sein.
Vielleicht geht sich das noch vor dem Computerbild-Bericht aus.
Wenn alle für diese Ziel mit anpacken, könnte ich mich, trotz absolutem Zeitmangel, sicher auch wieder mal motivieren etwas beizusteuern.
Vielleicht ein paar Truppen-Bilder.
mfg
Vielleicht geht sich das noch vor dem Computerbild-Bericht aus.
Wenn alle für diese Ziel mit anpacken, könnte ich mich, trotz absolutem Zeitmangel, sicher auch wieder mal motivieren etwas beizusteuern.
Vielleicht ein paar Truppen-Bilder.
mfg
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Wow, ich wusste nicht das es da schon soviele gibt!
Wer hat die den gemacht?
Sehen ja teilweise super aus.
Die Khayrin-Truppen finde ich etwas eintönig.
Werden überhaupt noch welche gebraucht?
mfg
Wer hat die den gemacht?
Sehen ja teilweise super aus.
Die Khayrin-Truppen finde ich etwas eintönig.
Werden überhaupt noch welche gebraucht?
mfg
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Dennis hat sich daran ausgetobt (und auch fleißig Grafiken anderer Künstler "akquiriert"). Der Dank geht also in der Hauptsache an ihn.
Das Redigieren und Verbessern der Texte bzw. Stats bzw. eine Diskussion darüber ist natürlich immer von Vorteil.
Das Redigieren und Verbessern der Texte bzw. Stats bzw. eine Diskussion darüber ist natürlich immer von Vorteil.
Re: Bundeszentrale für politische Bildung und BotE
Hier der Thread: Truppen und Kasernen