master, es funktioniert nicht. So ein Gebiet kann man ganz leicht im eigenen Territorium generieren, indem man in größeren leeren Bereichen die grüne Reichweite wegmacht und "grüne" Flotten nimmt. In jedem der zahlreich vorhandenen Löcher im eigenen Gebiet geht das. Das tolle daran ist, dass die Flotte nicht abhauen kann, weil sie rundherum nur eigenes Gebiet sieht und man kann sie superleicht wiedererwecken indem man die Werft wieder anschaltet. Es wäre im Gegenteil dem Exploiter sogar noch dienlich, wenn die Flotte da noch rumparkt ne Weile bzw. nicht direkt den Weg nach Hause sucht (der Spieler müsste so ne Flotte und deren Kapitäne auch für ziemlich bescheuert halten, wenn sie den Weg aus eigentlich bekanntem Gebiet nicht finden, drucken die sich keine Wegkarten vorher aus?

Und die 10 Runden-Frist rettet die Geschichte auch nicht wirklich, sie bessert sie, aber ich will ja meine Flotte direkt bewegen können, wenn's nur 1-2 Felder zum rettenden, aber ansonsten unerreichbaren Ufer sind und nicht erst 10 Runden Orientierungspause einhalten. Diese würde natürlich die Sicheltaktik unterstützen, aber so soll die auch nicht aussehen. Ein bisschen Realismus sollte schon drin sein. Die eingekesselten Truppen dürfen sich befreien können per Durchbruchsversuch, wenn die rettende Heimatfront nicht weit entfernt. Das soll natürlich etwas kosten, daher der Hüllenschaden. Den kann man ja von mehreren Sachen wie Entfernung, Zeitdauer und Anwesenheit feindlicher Flotten in der Umgebung abhängig machen wenn man unbedingt will. Auf alle Fälle keine Rückflieger quer übers 20-Sektoren-Territorium des Gegners, egal nach wie vielen Runden Schonfrist. So was ist tabu

Das Umhergeistern verhindert den Ausbruchversuch, daher geht das auch nicht von der Warte aus betrachtet. Zumal ein Rumgeistern schon ziemlich seltsam wäre, so rein spielwitztechnisch gesehen, findet ihr nicht auch?