hm, wenn du den Abriss von Gebäuden nicht erlaubst, dürfte auch keine Errichtung von neuen Gebäuden möglich sein, es sei denn sie werden unterirdisch gebaut. Das war ja die leidige Diskussion des tabula rasa. Bin mir nicht sicher, aber ich denke, wir sollten diese Funktion ganz rauslassen bei Blockadeschiffen und generell die Sache in jedem System mit der Bevölkerung lösen, so wie ich in dem passenden Thread es dargestellt hab:
http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... 4&start=60.
Was die
Blockade angeht, das würde ich etwas mehr aufdröseln. Also, wenn ich nur zufällig das System streife und eigentlich grade wo ganz anders hinwill, will ich meistens auch keine
Blockade. D.h.
Blockade erfolgt in der darauffolgenden Runde, wenn das Schiff sich nicht bewegt oder schon in der gleichen Runde, wenn das Blockadesystem das Zielsystem war und man nicht noch mehrere Sektoren weiterfliegen wollte. Beim ersten Kontakt mit einer Spezies würde ich auch eine Ausnahmeregelung machen, da ansonsten die
Blockade unnötige diplomatische Konsequenzen hat, die in der Situation keinen Sinn machen. Will man allerdings einem vertragslosen Major helfen in der Verteidigung eines Systems (warum auch immer), so wäre eine gleichzeitige
Blockade witzlos, also sollte man den Folgen-Befehl hier benutzen. Folgt man einer Flotte des anderen (die im System stationiert bleibt), so gibt es keine
Blockade. Manchmal ist allerdings keine Flotte des anderen grad da, in dem Fall hat man natürlich gelutscht.
Man könnte allerdings die
Blockade auch mit dem Systemüberfallbefehl mischen. Blockadeschiffe bringen ja mitunter fremde Schiffe auf, die diese wissentlich oder unwissentlich durchbrechen wollen, also gibts da auch Kohle. D.h. ein Systemüberfallbefehl für eine Flotte mit Blockadeschiff(en) bedeutet automatisch
Blockade. Wie wäre das?