Beitrag
von Freshothek » Sonntag 24. August 2014, 21:41
Da es bei diesem Beitrag um kleine Rassen und deren Möglichkeiten geht sich im Spiel zu beteiligen hier mal meine Gedanken dazu.
Kleine Rassen sind für mich Völker die es schwer haben große Interstellare Kolonien zu gründen.
Da es aber kleine Rassen gibt die Raumschiffe haben, und ich der Meinung bin das sie auch 3 Felder weit fliegen dürfen, muss man ihnen eine eingeschränkte Möglichkeit geben Kolonien zu bekommen.
Ich denke dabei an eine andere Form der Kolonisierung
Das wäre folgendermaßen,
die Rassen können nach einer gewissen Zeit, wenn sie Beispielsweise alle Planeten ihres Systems besiedelt haben ein einziges Kolonieschiff bauen, das sich sehr gut verteidigen kann, da es durch ein starken Schild geschützt ist, aber natürlich nicht effektiv angreifen.
Dieses ist in der Lage zu anderen Sternsystem zu fliegen wo es einen Einzigen Planeten Pseudo-Terraformieren kann, und diesen auch gleich danach besiedeln muss, weil es die Energie des Schiffes für einen Generator braucht, der eine bewohnbare Umgebung herstellt, so wie Lebensmittel mit den sie dort überleben können, es benötigte nur ca. zwei Runden für diese Aktion.
Wenn es in dem System allerdings schon einen Terraformierten Planten gibt, können sie sich auf diesen noch nicht niederlassen, weil das Raumschiff dafür nicht konstruiert wurde intakte Ökosystem zu besiedeln.
Das können sie erst wenn ihr Pseudo-Terraformierter Plant wiederum seine volle Bevölkerungszahl erreicht hat, diese muss aber über 7000 liegen. Danach sind sie im Stande alte Schiffe zu bauen die nicht andere Sternensysteme erreichen können aber Planeten, auch wenn es mit diesen primitiven Schiffen einige Zeit braucht bis zum nächsten Planeten zu fliegen. Diese würde man in der Galaxiekarte sehen.
Es gibt noch etwas über diese Art der kleinen Rassen zu wissen, sie besitzen nur ein einziges Kolonie Schiff das nur einen Planeten in einen Sonnensystem Pseudo-Terraformieren bzw. mit einen künstlichen Kraftfeld umgeben kann, das dort Leben möglich macht.
Wenn sie das getan haben und irgendwo ein System entdecken das mehr Ressourcen so wie unglaublich viele Bewohnbare Planeten besitzt, sollte eine kleine Rasse ihr altes Kolonieschiff reaktivieren können, sie müssen dafür aber die Bevölkerung ihres Kolonisierten Planeten abziehen, und der Pseudo-Terraformierter Planet wird wieder unbewohnbar. Danach fliegen zum dem neuen Sternensystem, um dort einen neue Kolonie zu gründen, dort muss unbedingt ein Planet noch nicht Terraformiert sein.
Damit besetzen sie nur Planeten und kolonisieren nicht so wie Große Rassen.
Ich meine das sind so viele Einschränkungen dass Sie sich nie großer Ausbreiten, und wenn Ihr Pseudo-Terraformierter Planet erobert oder das Kolonieschiff zerstört wird können sie kein neues bauen.
Jetzt nur noch ein Gedanke. Können kleine Rassen Planeten auch erobern, ich würde beschränkt ja sagen, als Möglichkeit wäre das sie ein Planetensystem mit vielleicht nur einem bewohnen Planeten der eine Bevölkerungszahl die ca. 10.000 nicht überschreitet in der lang währen eine Zeit lang zu halten bis dieser wieder den vorherigen Besitzer zurück fällt.
Alles was diese Angaben überschreitet würde dann über ihre Fähigkeiten gehen und sie müssten sich auf Zerstörung oder Plünderung beschränken
Das sind aber nur Gedanken für die kleinen Rassen im Spiel also Minors, es soll da nicht um größere gehen.
Bei Mittleren Rassen also Mediors bin ich der Meinung sie sich verhalten wie Majors die aber es ebenfalls schwerer haben sich auszubreiten und damit irgendwann in das hinterwerfen geraten müssen, aber zu Anfang doch eine Gefahr darstellen.
Ich weiß dass der Beitrag über ein Jahr alt ist, aber wollte eben auch mal meine Ideen dazu geben. ^^